Rückblick Tourismus im Dialog

 im 1er Hus Blumen Kopf in Frastanz

Tourismus im Dialog 2025

Zum zweiten Mal nach 2024 lud Bodensee-Vorarlberg Tourismus mit Geschäftsführer Mathias Klocker und Präsidentin Stefanie Brugger zur Veranstaltung „Tourismus im Dialog“ ein. Ziel des Formats ist es, den Austausch zwischen Gemeinden, Betrieben und Tourismusakteur:innen zu fördern und gemeinsam neue Perspektiven für die Tourismusentwicklung in der Region zu erarbeiten. Am 9. Oktober 2025 gastierte das Vernetzungsformat im Walgau im 1er Hus bei Blumen Kopf. 

Tourismus im Dialog 2025
Tourismus im Dialog 2025
Tourismus im Dialog 2025

Zwei Sessions – zwei Blickwinkel auf Nachhaltigkeit und Innovation

Die diesjährige Ausgabe führte die Teilnehmenden nach Frastanz und Schlins und bot zwei thematische Sessions: 

Session 1: „Nachhaltig ANbauen“

In der ersten Session wurde der Betrieb Blumen Kopf in Frastanz mit Sebastian Geiger besichtigt. Dabei erhielten die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in den nachhaltigen Anbau von Schnittblumen in Bio-Qualität und in die Philosophie des Unternehmens.
Anschließend ging es nach Schlins zur Schaffensstätte von Lehm Ton Erde Baukunst GmbH, wo Architekt Martin Mackowitz eindrucksvoll zeigte, wie ökologisches und ressourcenschonendes Bauen in der Praxis funktioniert.
In der anschließenden Gesprächsrunde berichteten Sebastian Geiger und Martin Mackowitz, wie sie Nachhaltigkeit in ihrer täglichen Arbeit leben – vom Anbauen bis zum Bauen.

Tourismus im Dialog 2025
Tourismus im Dialog
Tourismus im Dialog 2025
Session 2: "Anders Schlafen"

Die zweite Gruppe besuchte den Frastanzer Betrieb SAMINA und erhielt exklusive Einblicke in das SAMINA Recovery Center. Dort erfuhren die Teilnehmer:innen mehr über die besonderen Konzepte für gesunden Schlaf, Regeneration und Wohlbefinden.
Im Anschluss folgte eine Diskussionsrunde mit Patrick Schmidt vom Peterhof Furx und Philipp Amann von SAMINA. Die beiden gaben spannende Einblicke in ihre Unternehmensphilosophie, zeigten, was ihre Betriebe besonders macht – und wie sie bewusst neue Wege gehen.

Tourismus im Dialog
Tourismus im Dialog 2025

Austausch und Impulse

Im Anschluss an die beiden Sessions fand am Abend ein offizieller Teil statt, in dem Mathias Klocker über aktuelle Entwicklungen bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus berichtete. Zudem richteten Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, sowie Bürgermeister Walter Gohm aus Frastanz einige Worte an die Teilnehmer:innen.

Der Abend bot damit nicht nur spannende Einblicke in innovative Betriebe, sondern auch Raum für wertvollen Austausch, neue Impulse und gemeinsames Nachdenken über die nachhaltige Weiterentwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums Vorarlberg.

Bei einem gemütlichen Ausklang im 1er Hus von Blumen Kopf fand die Veranstaltung in stimmungsvoller Atmosphäre ihren Abschluss.

Tourismus im Dialog 2025
Tourismus im Dialog 2025
Tourismus im Dialog 2025