Digitale Signatur

Kostenlose Zusatzfunktion für Unterkunftsbetriebe, die bereits digital melden.

Stadtbus Bregenz (5)

Für die Unterkunftsbetriebe, die bereits digital melden, gibt es in Zukunft die Funktion 'Digitale Signatur', die kostenfrei genutzt werden kann. 

Falls die Gemeinde die Nutzung der digitalen Signatur und/oder des Reisedokument-Scans erlaubt, stellt Bodensee-Vorarlberg das Zusatzmodul Digitale Signatur zur Verfügung. 

Der Vorteil für dich als Betrieb?

Die Effizienz wird gesteigert, da das händische Einscannen von Reisedokumenten oder Pässen durch Mitarbeiter:innen vor Ort entfällt. Gäste können einfach ein Foto der Dokumente machen und direkt in die Buchung hochladen. 

Wenn dir als Betrieb ein Tablet oder Handy zur Verfügung steht, kann die Unterschrift direkt digital erfolgen. Dadurch muss der Meldeschein nicht mehr ausgedruckt werden, und die gesamte Meldung kann vollständig digital abgewickelt werden. 

Weitere Infos dazu gibt es im Handbuch oder im Online-Video:  

Schulungsvideo Pre-Check-In
Wir sind gerne für dich da
Gerald März
Gerald März
Kooperative Regionalentwicklung | Mobilität | Bregenz, Langen b. Bregenz, Leiblachtal, Hofsteig, Rheindelta
gerald.maerz@bodensee-vorarlberg.com
Birgit Geley-Weinmann
Birgit Geley-Weinmann
Kooperative Regionalentwicklung | Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte | Bezirk Dornbirn
birgit.geley@bodensee-vorarlberg.com
Britta Mager
Britta Mager
Leitung Kooperative Regionalentwicklung | Projektentwicklung | Bezirk Feldkirch & Walgau
britta.mager@bodensee-vorarlberg.com