Pre-Check-In

Kostenlose Zusatzfunktion für Unterkunftsbetriebe, die bereits digital melden.

Bahn Bregenz Lochau

Für die Unterkunftsbetriebe, die bereits digital melden, gibt es in Zukunft die Pre-Check-In Funktion, die kostenfrei genutzt werden kann. 

Der Betrieb hat die Möglichkeit, die Meldedaten des Gastes vor Anreise abzufragen. Dazu wird dem Gast ein spezieller Link zugesendet. Durch den Aufruf des Links sieht der Gast eine Eingabemaske, und kann die benötigten Daten dort eingeben. Der Pre-Check-In stellt noch keine Meldung dar. Die Daten werden jedoch in den Feratel-Webclient des Betriebs übernommen. Dort kann der Pre-Check-In dann in eine Voranmeldung oder Meldung umgewandelt werden. 

Der Vorteil für dich als Betrieb?

Gäste können die Daten bereits im voraus online eingegeben werden, was den Check-In Prozess vor Ort beschleunigt. Außerdem müssen die Daten nicht von Mitarbeiter:innen gepflegt werden, sondern lediglich eine Meldung per Klick erstellt werden. 

Weitere Informationen zum Pre-Check-In werden im Handbuch beschrieben:

Wir sind gerne für dich da
Gerald März
Gerald März
Kooperative Regionalentwicklung | Mobilität | Bregenz, Langen b. Bregenz, Leiblachtal, Hofsteig, Rheindelta
gerald.maerz@bodensee-vorarlberg.com
Britta Mager
Britta Mager
Leitung Kooperative Regionalentwicklung | Projektentwicklung | Bezirk Feldkirch & Walgau
britta.mager@bodensee-vorarlberg.com
Birgit Geley-Weinmann
Birgit Geley-Weinmann
Kooperative Regionalentwicklung | Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte | Bezirk Dornbirn
birgit.geley@bodensee-vorarlberg.com